Gestern waren wir zum Id al-Adha eingeladen, ein islamisches Fest, das 70 Tage nachn Ramadan gefeiert wird. Und um was gehts? Genau ums Futtern. Kann man sich wahrscheinlich vorstellen, dass das a sehr internationale Runde war: Bangladesch, Jordanien, Abu Dhabi, natürlich auch ein paar Kanadier und mitten drin 2, bzw. 3 Österreicher, also a ganz typisches muslimisches Fest. Und was gibts da zum Essen: ganz klar, a Halal Bio- Lammpal. Lamm is jetzt net ganz unser Fall, aber die Beilagen waren richtig lecker. Wir haben uns um die Nachspeise gekümmert und haben uns gedacht, wir nehmen an österreichischen Klassiker mit: Blätterteig- Apfelstrudel. Der Bernd is ja scho ein richtiger Apfelstrudelmeister. Blätterteig gibts ja net fertig in Kanada, also aufstehen um 9 und Teig anmachen, weil der muss ja dann a paar Stunden rasten, wieder ausgerollt werden, neu gefaltet werden, rasten, ausrollen, falten, rasten, ausrollten, falten, rasten. Is ja a richtige Prozedur so a Blätterteig, aber es lohnt si jedes Mal



Nett wars, aber größter Unterschied zu an Fest in Österreich: da gabs kan Alkohol, also nix Bier oder Wein. Na, Dr. Pepper und Wasser. Jetzt fragt man si vielleicht: Was is Dr. Pepper...
angeblich schmeckts nach Kirsche, angeblich... i find es schmeckt nur nach süß, picksüß... dann doch lieber Wasser sag i euch
Und zum Wochenendabschluss waren wir no Supermond schauen. In Regina war ja das zu einer grandiosen Zeit: begonnen hat das ganze Spektakel um 6:15 und um 8:45 war totale Mondfinsternis. Schon sehr schön anzuschauen. Leider erkennt man das auf den Fotos net ganz so super...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen